
Wir würden gerne wöchentlich dieses Flammkuchen-Rezept aus dem kulinarischen Hotspot Passau kochen, aber die Zucchini und Tomaten sehen in diesen Wintermonaten leider etwas blass aus. Ebenfalls blass, aber dafür in Saison ist Chicorée, ein extrem lichtempfindliches und merkwürdiges Gemüse, das übrigens genau wie Rosenkohl eine belgische Erfindung ist! Man scheint dort komisches Gemüse zu mögen. Bei diesem schnellen und knusprigen Winterflammkuchen findet der Chicorée zum Glück eine schmackhafte Verwendung.
Zutaten:
- 2x fertiger Flammkuchenteig
- 1 Birne
- 1 Zwiebel
- 1-2 Chicorée
- 150 g Crème fraîche
- Körniger Frischkäse
- Balsamico-Creme
Dieses Rezept reicht für 2-3 Personen.
1. Ofen auf 220 °C vorheizen. Birne und Zwiebel in Scheiben schneiden. Chicorée halbieren und in Streifen schneiden.
2. Flammkuchenteig auf ein Blech legen und mit Crème fraîche bestreichen. Mit Birne, Zwiebel und Chicorée belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Für 13-15 min backen, bis die Ecken des Flammkuchens braun werden.
3. Mit körnigem Frischkäse und Balsamico-Creme servieren.
Zum Ersetzen/Ergänzen:
Als Zusatz könnte Brie gut schmecken: einfach in Scheiben vorm Backen auf den Flammkuchen verteilen. Chicorée kann durch Radicchio ersetzt werden.
