VEGETARISCHE LINSEN-BOLOGNESE

Wie mit jedem klassischen italienischen Rezept gibt es vielfache Kontroversen um das ragù alla bolognese: was die beste und authentischste Version ist, wie viel Tomate da reingehört, Rot- oder Weißwein, etc etc. Und wie immer gibt es irgendwo eine notarisierte, originale Version des Rezepts, die von streng wirkenden italienischen Köchen bewacht wird (hier wird am Ende merkwürdigerweise 1 ganzer Liter Milch reingeschüttet??). 

Zum Glück lässt sich das Rezept aber auch in ein schnelles vegetarisches oder sogar veganes Gericht umwandeln, wieder einmal dank BRAUNEN. LINSEN! Wenn ihr diese bereits mittags oder am Vortag kocht, oder fertige Linsen aus der Dose nehmt, spart ihr euch abends sogar noch Zeit.

Zutaten:

  • 200 g grüne oder braune Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Selleriestange (optional)
  • 1 Spitzpaprika
  • 2 Möhren
  • 3 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 60 ml Rotwein
  • 1x 400g-Dose Tomaten
  • 60 ml Hafermilch (oder normale Milch)
  • 60-100 ml Gemüsebrühe / Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Balsamicoessig

Zum Servieren:
  • Spaghetti
  • Geriebener Parmesan (optional)

Dieses Rezept reicht für 3-4 Personen.


1. Für die Linsen einen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Linsen ca. 20 Minuten (oder nach Packungsanleitung) gar kochen. Sie sollten nicht zu weich werden. Durch ein Sieb abgießen.

2. Währenddessen Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und Paprika fein hacken. Möhren schälen und ebenfalls fein hacken (oder grob raspeln).

3. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Gemüse schmoren, bis es weich wird. Es soll nicht braun werden und nicht anbrennen, also oft umrühren und ggf. Hitze reduzieren.

4. In der Zwischenzeit Wasser für die Spaghetti aufsetzen und gemäß Packungsanleitung kochen.

5. Beim Gemüse nach ca. 10 min das Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten. Dann mit dem Rotwein ablöschen und den Alkohol verkochen lassen. Linsen, Tomaten, Hafermilch, Gemüsebrühe und Kräuter hinzugeben, Pfanne abdecken und alles zusammen ca. 10 min köcheln lassen. Wenn die Sauce noch sehr flüssig ist, den Deckel in den letzten Minuten abnehmen.

6. Sauce mit Salz, Pfeffer und Balsamicoessig abschmecken und mit Spaghetti und geriebenem Parmesan servieren.

Adaptiert von: Quelle

Mehr Rezepte