
Eigentlich müsst ihr über dieses Rezept nichts weiter wissen, außer dass ihr UNBEDINGT eingelegte Gurken auf diesen Burger tun müsst, wie auf jeden Burger. Die Gesetze des Universums diktieren es so; sonst ist euch die Rache der Gurkengötter sicher.
Zutaten:
Burgerpatties (6 Stück):
- 2 x 400g-Dose schwarze Bohnen, abgetropft
- 1 große Zwiebel
- Schale von ½ Limette
- 50 g Semmelbrösel oder zerkrümeltes altes Brot
- 1 Ei
- 2 EL Crème fraîche
- 1 TL Tabasco
- ½ TL Chiliflocken
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
- Butter und Olivenöl zum Anbraten
Sauce:
- 100 g Crème fraîche
- 1 EL Mayonnaise
- Saft von 1 Limette
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver (oder normales)
- Salz
Zum Servieren:
- Burgerbrötchen
- Geröstete Paprika (aus dem Glas oder selbstgemacht*)
- Käse in Scheiben
- Eingelegte Gurken, Salatblätter etc.
- Ketchup
1. Die Bohnen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zermatschen. Ein paar größere Stückchen sollten übrig bleiben, aber sonst sollte eine glatte Masse entstehen. Alternativ kann man auch einen Mixer nutzen.
2. Die Zwiebel hacken und zu den Bohnen hinzufügen. Alle restlichen Burgerpatty-Zutaten hinzufügen und gut vermischen. Mit den Händen daraus sechs Patties formen (ca. 2cm dick). Auf einem Teller in den Kühlschrank legen, damit sie fest werden (idealerweise ca. 30min).
3. Alle Zutaten für die Sauce verrühren und abschmecken. Alle anderen Burgerzutaten vorbereiten. Für extragroßen Nom-Effekt die Burgerbrötchen in einer Pfanne mit Butter kurz toasten.
4. Je 1 EL Butter und Olivenöl in einer Pfanne (am besten beschichtet) über mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Pfanne komplett heiß ist, 3 Burgerpatties hineinlegen und von jeder Seite ca. 5min braten, bis sie knusprig sind (evtl. braucht man mehr Hitze). Am besten lasst ihr die Patties so viel wie möglich in Ruhe, damit sie nicht auseinanderfallen.
Gegen Ende der Bratzeit je eine Scheibe Käse auf die Patties legen und schmelzen lassen.
5. Burger zusammenbauen aus Burgerpatties, Sauce, Gemüse und so weiter.
*Um Paprika selber zu rösten: Grillfunktion im Backofen anschalten. Paprika vierteln und in einer Ofenform 5-10min rösten. Paprika in eine Dose mit Deckel legen und kurz liegen lassen, bis man die Haut einfach abziehen kann.
