
Wie, keine Kichererbsen? Sind Ruben und Emma krank? Haben sie sich von der Kichererbsen-Mafia losgesagt? Nein, keine Sorge: Dies ist ein Blast-Takeover, präsentiert von Dominik und Lea aus dem niederbayrischen Impf-Idyll (ehemals Corona-Hotspot) Passau.
Da wir uns nun wieder offiziell in der deutschen Hoch-Grillsaison befinden (laut einer Umfrage aus dem Jahr 2017grillen die Deutschen bevorzugt zwischen Mai und September), fühlen sich die Tage zwischen den Grillevents wieder besonders lang und zäh an – besonders für die 70% der Deutschen, die trotz ungebrochener Begeisterung für das Grillen (97% der Deutschen grillen gern!) nur weniger als ein Mal im Monat grillen. Daher stellt sich früher oder später jedem von uns die Frage, was man an den lauen Sommerabenden kochen kann, an denen die Grillkohle leer ist, das gute Wetter allerdings trotzdem genossen werden will? Dieser schnelle und äußerst leckere Flammkuchen ist die Antwort! Für den Belag braucht ihr nur eine Zucchini (ja, eine Zucchini!), eine Handvoll Kirschtomaten und eine Zwiebel. Wenn ihr besonders motiviert seid oder spontan keinen Flammkuchenteig im Kühlschrank habt, könnt ihr den Teig auch nach einem beliebigen Rezept selbst vorbereiten. Der Schlüssel zum kulinarischen Hochgenuss sind die Balsamico-Creme und der körnige Frischkäse, daher solltet ihr diese auf keinen Fall weglassen – und so oft wie ihr dieses Rezept machen werdet, wird die Balsamico-Creme auch sehr schnell aufgebraucht sein!
Zutaten:
- 2x Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
- 1 Zucchini
- 1 (rote) Zwiebel
- 150g Kirschtomaten
- 150g Crème fraîche
Zum Servieren:
- Balsamico-Creme
- Körniger Frischkäse oder Ricotta
Dieses Rezept ergibt 2 Flammkuchen, die für 2-3 Personen reichen.
1. Ofen auf 220 °C vorheizen (oder nach Packungsanweisung vom Teig). Zucchini in Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren, Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden.
2. Flammkuchenteig auf einem Blech ausrollen und mit einer dünnen Schicht Crème fraîche bestreichen. Mit dem Gemüse belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Für 13-15 min (oder nach Packungsanweisung) backen, bis das Gemüse gar ist und die Ecken des Flammkuchens leicht braun werden.
3. Zum Servieren mit Balsamico-Creme beträufeln und körnigen Frischkäse auf den Flammkuchen klecksen. Guten Appetit!