SOBA-NUDELN MIT SOJA-CHILI-SAUCE

Manchmal findet man ein Rezept für eine Sauce, in die man sich am liebsten reinlegen und selbst marinieren würde. Diese ausgewogene Sauce ist ein gutes Beispiel dafür. Bevor ihr euch in die Schüssel legt, könnt ihr sie mit Soba-Nudeln (aus Buchweizen, s. unten) und beliebigen Gemüseresten zubereiten. Tofu würde dazu auch gut schmecken.

Zutaten:

Sauce:
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote oder 1 EL Chiliflocken
  • 75 ml Sojasauce
  • 3 EL Mirin*
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Honig
Rest:
  • 1 Brokkoli
  • 3-4 Möhren
  • 1 Stück Ingwer (ca. 1-2 cm)
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Soba-Nudeln o.ä.**
  • 2 EL neutrales Öl
  • Saft von ½ Limette
Zum Servieren:
  • Mehr Limettensaft
  • Sesamsamen
  • Kräuter, z.B. Koriander

Dieses Rezept reicht für 2-3 Personen.


1. Für die Sauce Knoblauch und Chili hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Wasser für die Nudeln aufsetzen.

2. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Die Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden. Ingwer und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln fein hacken. Die grünen Teile der Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

3. Die Nudeln laut Packungsanleitung kochen und mit kaltem Wasser abschrecken.

4. In einer großen Pfanne (wo alle Zutaten inkl. Nudeln reinpassen) das neutrale Öl stark erhitzen. Den Ingwer und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln dazutun und kurz anbraten. Dann die Brokkoliröschen hinzufügen und unter Rühren weiter braten. Damit der Brokkoli gar wird, einen großen Schuss Wasser in die Pfanne geben und mit Deckel ca. 4 min kochen lassen, bis der Brokkoli weich ist (aber noch ein bisschen Biss hat). Den Deckel abnehmen und das Wasser verkochen lassen. Dabei die Möhrenstreifen dazugeben und ein paar Minuten mitkochen, bis sie ebenfalls weich werden.

5. Die Sauce in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Die Hitze abstellen und die abgetropften Nudeln hineingeben und umrühren, bis sie von der Sauce ummantelt sind. Dabei aufpassen, dass nichts anbrennt und evtl. die Pfanne vom Herd nehmen. Limettensaft einrühren und abschmecken.

6. Servieren mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln, Sesam, mehr Limettensaft und Koriander, wenn vorhanden.

Zum Ersetzen:

Das Gemüse könnt ihr saisonal variieren und z.B. Paprika, Chinakohl oder Sojasprossen verwenden. Wenn ihr keinen Brokkoli nehmt, könnt ihr euch den Schritt mit dem Wasser (in Schritt 4) sparen und nach dem Ingwer und den Frühlingszwiebeln direkt Möhren, Paprika o.ä. in Streifen in der Pfanne braten, bis sie weich werden.

*Mirin ist eine Art japanischer Reiswein mit niedrigem Alkohol- und hohem Zuckergehalt. Es wird zum Würzen in Saucen genutzt, oft zusammen mit Sojasauce. Ihr könnt Mirin in asiatischen Läden kaufen und lange aufbewahren. Als Ersatz könnt ihr erstmal ½ EL mehr Honig nehmen und probieren, ob ihr noch mehr braucht.

**Soba ist eine japanische Nudelsorte, die mit Buchweizenmehl hergestellt wird. Nutzt alternativ andere dünne Nudelsorten, z.B. Ramen.

Adaptiert aus: Eat Delicious! (Dennis ThePrescott)

Mehr Rezepte