Unser Aufenthalt im Land der Ahornbäume hat uns für die vielfältige Welt der Pancakes und sonstigen Frühstückskünste begeistert. Diese luftigen Pfannkuchen mit einer angenehm frischen Note (ein bisschen wie Käsekuchen) stillen unser Fernweh nach entsprechenden Brunchlokalen, zumal man hier in Berlin eine solche Kreation gleich als “Strawberry Cheesecake Pancake Stack with Pure Canadian Maple Syrup” für 18,50€ verkaufen würde. Dazu schmecken unsere meisterhaften Mocktails zum Brunch, aber wer die wahre kanadische Erfahrung will, bereitet einen Caesar mit schmackhaftem Muschelsaft.

Zutaten für 8 kleine Pfannkuchen (für ca. 2 Personen):

  • 250 g Speisequark
  • 1 Ei
  • 1,5 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 35 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • Butter/Öl zum Braten

Zum Servieren: Ahornsirup und Erdbeeren (oder Apfelmus, Puderzucker etc.)


1. Als erstes eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen (damit sie gut durchwärmt).

2. Quark, Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Schneebesen gründlich verrühren. Mehl und Backpulver mit einem Teigschaber unterheben oder vorsichtig unterrühren (nicht zu viel rühren).

3. Ungefähr ½ – 1 EL Butter oder neutrales Öl in der Pfanne erhitzen (ggf. Hitze kurz erhöhen, wenn die Pfanne noch nicht warm genug ist). Mit einem Esslöffel 3-4 Portionen des Teiges in die Pfanne setzen und etwas platt drücken. Ein paar Minuten braten lassen, bis sie unten goldbraun sind und die Oberfläche trocken wird. Wenden und fertig braten. (Hier ggf. die Hitze runterstellen, denn gerade mit Butter werden sie sonst schnell dunkel.)

4. Pfannkuchen rausnehmen und den Rest des Teiges genauso verarbeiten. Mit Beeren, Sirup o.ä. servieren. Am besten schmecken diese Pfannkuchen frisch serviert!

Variationen:
  • Wir haben das Rezept auch mit Halbfettquark probiert, das geht auch, und Magerquark laut Originalrezept auch.
  • Rosinen im Teig sind bestimmt lecker.

Adaptiert von: Quelle

Mehr Rezepte