In letzter Zeit sind wir absolut #blessed mit Gastrezepten. Hier kommt ein Beitrag von Sarah:

Pastitsio ist die griechische Antwort auf Lasagne und absolutes comfort food in Griechenland. Während Lasagne in der Regel mit Tomatensauce und geschichteten Teigplatten arbeitet, bringt Pastitsio mit seiner Kombination aus Makkaroni, gewürzter Füllung und der üppigen Béchamel einen unverwechselbaren Geschmack. Die typisch griechischen Gewürze wie Zimt und Piment oder Muskatnuss und Zitrone verleihen dem Gericht eine tiefe, aromatische Note, die es für viele zu einer geschmacklich reichhaltigeren und exotischeren Variante macht. Jede Familie hat ein eigenes Rezept, das über Generationen weitergegeben wird. Hier also nun das Peti-Rezept, Καλή όρεξη!

(Dieser Absatz wurde selbstredend völlig unvoreingenommen geschrieben). 

Zutaten für eine Auflaufform:

  • 250-300 g Makaroni
  • 3 Eier
  • 300 g Kasseri-Käse, alternativ Gruyère oder anderer Bergkäse
Tomatensauce:
  • 3 Fleischtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch ODER 1 Dose braune Linsen (400 g)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml trockener Weißwein
  • Zimt
  • Piment
Béchamel-Sauce:
  • 75g Butter
  • ca. 7 EL Mehl
  • ca. 750 ml Milch
  • Saft von 1 Zitrone
  • Geriebene Muskatnuss

1. Die Nudeln bissfest kochen. 

2. Die Haut der Tomaten kreuzweise einschneiden und in einem Topf mit kochendem Wasser übergießen. Nach ca. 2 Minuten die Tomaten aus dem Wasser nehmen und die Haut abziehen. Dann die Tomaten fein hacken. Zwiebel würfeln und Petersilie fein hacken.

3. 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Hackfleisch oder Linsen ein paar Minuten mitbraten, dann Tomatenmark und die gewürfelten Zwiebeln hinzugeben und ebenfalls anbraten. Tomaten hinzufügen und etwas einköcheln lassen. Mit Weißwein ablöschen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. 1-2 TL Piment, 1-2 TL Zimt, Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen und gut abschmecken. Ein bisschen abkühlen lassen.

4. Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen (auf niedriger Hitze) und nach und nach das Mehl unterrühren, bis eine schmalzartige Masse entsteht, dabei nicht kochen, sondern nur erhitzen. Die Milch schlückchenweise nach und nach unterrühren, am besten mit einem Schneebesen. So viel Milch zugeben, bis die Sauce eine Konsistenz wie Grießbrei hat; dabei immer rühren (hier braucht man ein bisschen Geduld!). Vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken und abkühlen lassen.

5. Während die Tomaten- und Béchamelsauce abkühlen: Den Käse fein reiben. Die Eier verquirlen und den Ofen auf 180 °C vorheizen. 1 Ei in die Tomatensauce mischen und 2 in die Béchamelsauce (die Soßen dürfen nicht mehr allzu heiß sein, da man sonst ein Rührei in der Soße hat).

6. Die Hälfte der Makkaroni in die Auflaufform schichten und die Tomatensauce darauf verteilen. Ein bisschen geriebenen Käse daraufgeben, dann die restlichen Makkaroni darüber schichten. Die Béchamelsauce nun gleichmäßig darauf verteilen. Mit dem Rest Käse bestreuen und ca. 40 min backen, bis der Käse geschmolzen und braun ist. (25 min reichen auch, am Ende vllt. den Backofengrill nutzen.) Vor dem Anschneiden ca. 10 min ruhen lassen.

Mehr Rezepte