
Wenn man den Tech-Jüngern glaubt, ist dies wohl eins unserer letzten Rezepte, bevor wir alle durch die Übermacht der künstlichen Intelligenz obsolet werden. Funktionierende und wohlschmeckende Rezepte waren bisher wohl eine schwierige Aufgabe für unsere Roboterfreunde (s. Bacon Hole und dieses Genie, der am Ende anscheinend aufgibt und sich ein Kochbuch kauft). Aber wenn man ChatGPT jetzt nach einem Rezept für Nudeln mit roter Bete fragt, kommt etwas erstaunlich Kohärentes raus: siehe zweites Rezept! Unser menschlich erstelltes Rezept ist hoffentlich noch etwas interessanter, aber trotzdem schnell gekocht, gerade weil alles in einen Topf kommt und die rote Bete gerieben wird – aber letzteres hat die KI inzwischen auch schon verstanden…
Zutaten:
- 600-700 g rote Bete (und ihr Grünzeug, wenn vorhanden)
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Orzo*
- 1 TL getrockneter Thymian oder Oregano
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamicoessig
- 850 ml Gemüsebrühe
Zum Servieren:
- Feta (oder Ziegenfrischkäse)
- Walnüsse (oder Haselnüsse, oder Kürbis- und Sonnenblumenkerne)
- Frische Kräuter, wenn vorhanden, z.B. Minze
Dieses Rezept reicht für 2-3 Personen.
1. Rote Bete schälen und grob reiben (Kleidung vor Flecken schützen!). Stängel in Scheiben schneiden und Grünzeug grob hacken, wenn vorhanden. Knoblauchzehen pressen oder fein hacken.
2. Rote Bete (auch Stängel und Grünzeug) und Knoblauch mit den restlichen Zutaten und einer großen Prise Salz in einen Topf geben. Abdecken und zum Kochen bringen.
3. 10 min köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind und alle Flüssigkeit aufgenommen haben. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Evtl. Wasser nachgießen, wenn nötig.
4. In der Zwischenzeit Feta zerkrümeln. Walnüsse o.ä. in einer trockenen Pfanne rösten und grob hacken. Orzo abschmecken (wir fügen meistens noch mehr Essig hinzu) und mit Feta und Nüssen servieren.
Variationen:
Anderes Wurzelgemüse anstatt von roter Bete verwenden, z.B. Butternut-Kürbis oder Möhren.
*Orzo-Nudeln/Kritharaki findet man meistens im Supermarkt. Stattdessen könnte man andere kleine Nudeln nehmen, z.B. Macaroni – dann evtl. die Wassermenge anpassen.


Adaptiert von: One (Anna Jones)
ChatGPT-generiertes Rezept:
Beetroot Pasta with Goat Cheese and Walnuts:
Ingredients:
- 500g beetroot, peeled and grated
- 250g pasta of your choice
- 50g goat cheese, crumbled
- 1/2 cup walnuts, chopped
- 2 cloves garlic, minced
- 1/4 cup olive oil
- Salt and pepper, to taste
- Fresh parsley, chopped, for garnish
Instructions:
Cook the pasta according to package instructions. Reserve 1 cup of pasta water and drain the rest.
In a large pan, heat the olive oil over medium heat. Add the garlic and cook until fragrant, about 1 minute.
Add the grated beetroot to the pan and cook until softened, about 5 minutes.
Stir in the cooked pasta, crumbled goat cheese, and chopped walnuts. Season with salt and pepper to taste.
Add a splash of the reserved pasta water to the pan if needed to create a saucy consistency.
Serve hot, garnished with fresh parsley. Enjoy!
Und hier nochmal als Gedicht!
A Poem: Beetroot Pasta, A Dish Divine
With pasta cooked al dente and beets so fine,
We’ll make a dish that’s truly divine.
With goat cheese crumbled, walnuts chopped with glee,
This meal is sure to make you smile with glee.
Ingredients: beets, pasta, cheese, walnuts we’ll need,
Plus garlic, oil, salt, and pepper indeed.
First, cook the pasta, drain, but save the water,
For later we’ll use it, this is no blunder.
In a pan, heat the oil, garlic cook a spell,
Then add the beets, cook until they swell.
Mix in the pasta, cheese, and walnuts with care,
Season with salt and pepper, this much is fair.
If the mixture’s too thick, add pasta water,
Stir until it’s saucy, don’t let it falter.
Garnish with parsley, this dish is complete,
Enjoy your beetroot pasta, it can’t be beat!