
Als Festtagsgeschenk präsentieren wir den ersten Blast-Takeover in Rubemmas Geschichte, diesmal durch Cocktail-Experten Hans, der euch Negroni-Variationen vorstellt:
„My dear Negroni“, schrieb am 13. Oktober 1920 Francis Harper an den Grafen Camillo Negroni, „you must not take more than 20 Negroni’s in one day!” Die Warnung des Londoner Antiquitätenhändlers an den Grafen Camillo Negroni hat auch nach 100 Jahren nicht an Aktualität eingebüßt: das für den italienischen Adligen kreierte und nach ihm vernannte Mixgetränk ist nach wie vor ein absolut unwiderstehlicher Aperitif. Sublimizione del palato, gioia alla vista: dieses sinnliche Erlebnis hält der leuchtend-rote Drink bereit, sagt uns Luca Picchi (Negroni Cocktail , una leggenda Italiana. Fineza/Milano, 2015). Picchi hat recht, aber wir fügen als mixologische Tugend hinzu: versatilità. Denn der Negroni lässt sich je nach Zeitgeist, Jahreszeit und Stimmung zu zahlreichen Variationen abwandeln, die alle eine Eigenschaft gemeinsam haben: delizioso!
Zutaten – La ricetta classica:
- 2 cl Gin
- 2 cl Campari
- 2 cl roter Vermouth
Mit Eiswürfeln in einem Whiskyglas verrühren. Falls gewünscht und Zutaten vorhanden, servieren mit einer Orangenscheibe oder einem Spritzer Orangenbitter oder einem Streifen dünn abgeschälter Schale einer unbehandelten Orange.
Besonders einladend sieht das Getränk aus, wenn man es im Shaker zubereitet und durch einen Barsieb in ein Cocktailglas oder in ein zierliches Weinglas schüttet, wobei das Eis im Shaker zurückbleibt (dann vor Servieren etwa 30 Sekunden stehen lassen, damit die Flüssigkeit wieder klar wird).
Falls erwünscht, kann man den Ginanteil erhöhen. Der Drink wird dadurch etwas herber und kräftiger. Jeder Gin- und Vermouthsorte ergibt einen subtil anderen Geschmack.
Mille variazioni…
– trockener Negroni: Gin, Campari, weisser Vermouth (z.B. Noilly Prat)
– One-two-three cocktail: 3 Teile Gin, 2 Teile roter Vermouth, 1 Teil weisser Vermouth
– Chartroni: Gin, Campari, grüne Charteuse
– Mexiconi: Tequila, Campari, roter Vermouth
– Negronsky: Wodka, Campari, roter Vermouth
– Aperoni: Gin, Campari, Aperol
– Sherroni: trockener Sherry, Campari, roter Vermouth, servieren mit einem Streifen dünn abgeschälter Schale einer unbehandelten Grapefruit
– Negroni Sbagliato: 2-3 cl Campari, 2-3 cl Vermouth, in Glas mit Eis geben, auffüllen mit Prosecco.
Ancora più permutazioni: der Campari und der rote Vermouth können beliebig ausgetauscht werden gegen bitter-süßliche Aperitifgetränke wie Cynar, Punt e Mes, Rosso Antico oder Suze.
