KNUSPRIGE BLUMENKOHL-TACOS

Zeit für einen Fun Fact über Kohl. Alle Kohlerzeugnisse, die wir essen – Rotkohl, Wirsing Grünkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Kohlrabi und so weiter – sind eigentlich die gleiche Pflanzenart, die einfach über Jahrhunderte so gezüchtet wurde, dass die verschiedenen Sorten total verschiedene essbare Teile erzeugen. Blumenkohl besteht zum Beispiel aus den Knospen einer bestimmten Kohlsorte und Kohlrabi ist der verdickte Stiel. Und dann hat im 18. Jahrhundert noch irgendein verrückter Belgier es für nötig gehalten, Rosenkohl zu züchten. Weil sie alle zur gleichen Art gehören, können die Sorten miteinander gekreuzt werden. Kann dann jemand Rosenkohl und Blumenkohl kreuzen, sodass man ganz viele Mini-Blumenkohl bekommt?? Asking for a friend.

So oder so macht sich Blumenkohl ganz hervorragend als Füllung für Teigfladen jedweder Art. Das Panieren geht total schnell – dafür ist Blumenkohl sehr praktisch geformt – und hebt dieses Rezept von ganz okay zu total a-ma-zing. Panko ist ein grobes Paniermehl aus Japan, das extra krosse Ergebnisse liefert und das ihr in asiatischen Läden oder sogar im Supermarkt findet. Garniert mit einer frischen Koriandersauce und anderen beliebigen Füllungen (z.B. Gemüse, Mais und/oder Bohnen) eine gute Gelegenheit, über die Verwandtschaftsverhältnisse von Kohlsorten nachzudenken.

Für die Bio-Nerds: “The extraordinary diversity of Brassica oleracea”

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl
  • 2 Eier
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • (optional: 1 TL gemahlener Koriander)
  • Ein paar Handvoll Panko oder Semmelbrösel
Sauce:
  • ½ Bund Koriander
  • 200 ml Joghurt
  • 3 EL Mayo (oder nach Belieben)
  • Saft von 1 Limette
Zum Servieren:
  • Tortillas
  • Salat und frisches Gemüse

Dieses Rezept reicht für 2-3 Personen (bzw. für 2 bei einem eher kleinen Blumenkohl und dann braucht ihr wahrscheinlich nur 1 Ei zum Panieren).


1. Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Blumenkohl in Röschen teilen. Die Eier mit den Gewürzen und ½ TL Salz in einer flachen Schale leicht verquirlen. Panko in eine andere Schale füllen (am besten portionsweise und beim Panieren immer wieder nachfüllen, damit man am Ende nicht zu viel genommen hat).

2. Blumenkohlröschen am Stiel festhalten und erst in die Eiermischung dippen, sodass der vordere Teil gut bedeckt ist. Dann ins Panko dippen, bis sie paniert sind. Eventuell müsst ihr das Panko ein bisschen andrücken. Die fertig panierten Stücke auf dem Backblech verteilen.

3. Den Blumenkohl im Ofen für 20-25 min backen, bis die Stücke gar sind und eine Kruste entwickelt haben.

4. In der Zwischenzeit die Sauce machen: Koriander abzupfen und fein hacken. Joghurt, Mayo, Koriander und Saft von ½ Limette mit einer großen Prise Salz verrühren und eventuell mit noch mehr Limettensaft abschmecken. Restliche Taco-Zutaten vorbereiten.

5. Tacos aus Blumenkohl, Sauce, Salat, Gemüse und extra Limettensaft zusammenstellen.

Adaptiert von: Quelle

Mehr Rezepte