
“Eine Sensation der Sinne” – Ruben
Erst wollten wir dies als “Rezept mit 2 Zutaten” anpreisen wegen der wenigen Bestandteile, die über Gewürze/Dosentomaten hinausgehen. Aber damit wäre es nicht unbedingt in guter Gesellschaft, denn dies ist ein wahrer Geniestreich im Gegensatz zu manch anderem 2-Zutaten-Rezept.Dazu zählen Highlights wie Marzipankuchen (400 g Marzipan und 7 Eier) oder Brownies (1 ganzes Glas Nutella, dafür nur 4 Eier).Deswegen: Etwas mehr als zwei Zutaten und besonders die Gewürze ebnen den Weg für ein Geschmackserlebnis, das euch den grauen Januar erhellt. Angelehnt ist dieses Rezept an die indische Küche, daher der Name Aloo matar, also Kartoffeln und Erbsen. Besonderen Feinschmecker:innen empfehlen wir, beim Servieren noch etwas frischen Koriander über alles zu streuen.
Zutaten:
- 300 g Kartoffeln
- 150-200 g frische oder TK-Erbsen
- 1 große Zwiebel
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chili (oder Chiliflocken nach Belieben)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL neutrales Öl
- 1 TL ganze Kreuzkümmelsamen (oder ½ TL gemahlen)
- 1 TL ganze Koriandersamen (oder ½ TL gemahlen)
- 1 TL Garam masala*
- 1 TL Kurkuma
- Gemüsebrühepulver/ -würfel
- Zitronensaft (nach Belieben)
Zum Servieren (optional):
- Reis oder Naanbrot
- Frischer Koriander
- Chutney
Dieses Rezept reicht für 2 Personen.
1. Kartoffeln waschen und ggf. schälen, in Würfel schneiden. Erbsen aus dem TK-Fach nehmen. Zwiebel, Chili, Ingwer und Knoblauch hacken.
2. Öl in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel- und Koriandersamen kurz anbraten (wenn ihr diese nur gemahlen habt: ebenfalls in Schritt 3 hinzufügen). Zwiebel, Chili, Ingwer, Knoblauch dazugeben und anbraten, bis die Zwiebel glasig wird (nicht zu heiß). Tomaten hinzufügen und ein paar Minuten köcheln lassen.
3. Übrige Gewürze und 1 Prise Salz dazugeben und unter Rühren weiterköcheln, bis die Tomaten reduziert sind. Kartoffeln dazugeben und so viel Wasser hinzufügen, dass die Kartoffeln bedeckt sind. Etwas Gemüsebrühepulver dazugeben. Topf abdecken und zum Kochen bringen.
4. Nebenbei Reis aufsetzen, wenn gewünscht.
5. Die Kartoffeln 10-12 min kochen lassen und zwischendurch rühren, bis sie gar sind. Ein paar Minuten vor Ende der Kochzeit die Erbsen hinzufügen. Ggf. mehr Wasser hinzufügen oder ohne Deckel kochen lassen, falls es zu flüssig ist. Falls ihr Reis oder Naan-Brot dazu serviert, kann es natürlich etwas flüssiger bleiben. Nebenbei den Koriander hacken.
6. Ggf. mit Zitronensaft abschmecken und mit frischem Koriander und Chutney servieren.
Variationen:
- Wo Erbsen sind, können auch Kichererbsen sein.
- Frische Tomaten gehen auch anstatt der Dosentomaten, dann einfach gewürfelt in Schritt 2 hinzugeben.
*Garam masala ist eine Gewürzmischung, die ihr selber machen oder einfach kaufen könnt. Es besteht unter anderem aus Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom und Nelken und schmeckt in allen Curries o.ä. sehr gut.