
Halloumi ist längst bekannt als Grillgut, Burgerbelag und Döneralternative für die Vegetarier*innen unter uns. Dieses Rezept ist ebenso yummy und gut für ein schnelles Abendessen geeignet. Der Halloumi hat hier eine perfekte Konsistenz – sowohl chewy als auch crispy – und eignet sich gut, um damit Tortillas zu füllen. Limetten- oder Zitronensaft bringt die nötige Säure als Ausgleich.
Während der Halloumi im Ofen ist, kann man die gewünschten Beilagen vorbereiten, z.B. Guacamole oder Joghurt, Salsa und verschiedenes Gemüse, das man gerade in seiner Küche gefunden hat und das wirklich gegessen werden sollte.
Zutaten:
- 1 Packung Halloumi
- 2-3 Paprika
- 1 große weiße Zwiebel
- Olivenöl
- 1 ½ TL getrockneter Oregano
- 2 TL Paprikapulver
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Cayennepfeffer
- Salz, Pfeffer
- Limettensaft
Dazu:
- Tortillas/Reis
- Guacamole/Salsa/Joghurtsauce…
- Gurkenscheiben, Tomaten, Blattsalat o.ä.
- Frischer Koriander o.ä.
Mit Beilagen reicht das Rezept für 2-3 Personen.
1. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
2. Paprika und Zwiebeln in Streifen schneiden. Halloumi in längliche Stücke schneiden. Alles in eine große Auflaufform oder auf ein Backblech legen. Es muss soviel Platz sein, dass alles den Formboden berührt, damit nichts matschig wird.
3. Mit Olivenöl übergießen und Gewürze, Salz und Pfeffer dazu (Achtung: Halloumi ist sehr salzig, lieber erstmal wenig Salz). Durchmischen, sodass alles mit Öl in Berührung kommt.
4. 20-25min backen, bis das Gemüse weich und der Halloumi ein bisschen knusprig ist. Beim Servieren Limettensaft dazugeben.