
Es ist schon über ein Jahr her, dass wir euch das letzte Mal ein Rezept mit Kichererbsen geschickt haben! Um die Auflagen der Kichererbsen-Mafia zu erfüllen, kommt hier direkt das nächste, das als zusätzlichen Bonus leicht geschmolzenen Feta enthält und die Möglichkeit bietet, altes Grünzeug aufzubrauchen. Besonders zu empfehlen ist für dieses Rezept Palmkohl (cavolo nero), eine Kohlsorte aus Italien, die im Herbst Saison hat. Oder man greift zum allseits beliebten Grünkohl, der aber die Kochzeit etwas verlängert. In dieser lauen Frühlingsluft lassen sich natürlich auch ein paar frisch gepflückte Bärlauchblätter ganz am Ende untermischen, so wie wir es hier gemacht haben. Mit einem Salat, etwas Fladenbrot oder Reis bzw. Bulgur wird dieses einfache Rezept zu einem schnellen Abendessen. Umso mehr Zeit hat man dann für andere wichtige Dinge gewonnen, zum Beispiel die Gänseblümchen im nächstgelegenen Park zählen, die Nachbarskatze streicheln oder hinterm Sofa staubsaugen.
Zutaten:
- Ein paar Handvoll Spinat/Mangold/Grünkohl/Palmkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL ganzer Kreuzkümmel (oder ½ TL gemahlen, oder andere Gewürze nach Geschmack)
- ½ TL Chiliflocken
- 400 g Kichererbsen aus der Dose
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 200 g Feta
Zum Servieren:
- Zitronensaft
- Fladenbrot o.ä. (Reis/Bulgur ginge auch)
Dieses Rezept reicht für 2 Personen.
1. Ofen auf 190 °C vorheizen. Spinat o.ä. waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe hacken.
2. In einer großen, ofenfesten* Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch ein paar Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig wird. Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzufügen und kurz mitbraten. Spinat o.ä. hinzufügen, Deckel drauf und zusammenfallen lassen (geht schnell bei Spinat, bei Grünkohl oder so dauert es länger).
3. Kichererbsen abgießen und abtropfen lassen. Tomaten, Kichererbsen und 50 ml Wasser in die Pfanne hinzufügen und aufkochen lassen, ein paar Minuten köcheln lassen. Vorsichtig salzen und pfeffern.
4. Feta in 8 dicke Scheiben schneiden. Fetascheiben in der Pfanne verteilen, mit Olivenöl beträufeln und die Pfanne für 15 min in den Ofen stellen, bis der Feta weich wird. Ggf. Reis oder Bulgur in dieser Zeit kochen und/oder Salat machen.
5. Mit Zitronensaft abschmecken und mit Fladenbrot servieren.
*Wer keine ofenfeste Pfanne hat, kann die Sauce auch in einem Topf machen und dann in eine Ofenform umfüllen.


Adaptiert von: Quelle