
Es ist Zeit für Rubemmas alljährliches Rezept für vegetarisches Chili! (Letztes Jahr: Vegetarisches Chili mit geröstetem Sellerie). Dieses Jahr haben wir unseren Freund & Chili-Connoisseur Felix eingeladen, seine bewährte vegane Version mit Räuchertofu zu präsentieren:
Eine Legende besagt, dass das erste Chili-Rezept im 17. Jahrhundert einer spanischen Nonne in einem tranceartigen Traum erschienen ist. Auch diese vegane Variation ist durch und durch traumhaft und so möchte ich euch als selbsternannter Chili-Erzengel Felix dieses wunderbare Rezept verkünden. Für eine extra funky Kocherfahrung empfehle ich als Soundtrack übrigens das Album “Blood Sugar Sex Magik” von den Red Hot Chili Peppers. Lasset es euch gut schmecken!
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Chili
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Paprika
- 4-5 Kartoffeln
- 2 Stücke Räuchertofu (je 185 g)
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 1 Dose Mais
- Neutrales Öl
- ½ TL Cayennepfeffer
- 1 TL Paprika
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 500 ml Gemüsebrühe
Zum Servieren:
- (Vegane) Crème fraîche
- Tabasco
Hiervon werden 4 Personen satt.
1. Zwiebel, Chili und Knoblauch hacken. Paprika in Würfel schneiden. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Bohnen und Mais abgießen und abtropfen lassen.
2. Kartoffeln schälen, würfeln und in einem kleinen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Kochen lassen, bis sie gar sind.
3. In einem großen Topf 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Chili und Knoblauch ein paar Minuten anbraten. Tofuwürfel dazugeben und mit Cayenne- pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen. Ca. 3 min anbraten und dabei umrühren.
4. Paprikawürfel dazugeben und alles ca. 5 min braten lassen. Mais, Bohnen, Tomaten aus der Dose und Gemüsebrühe hineingeben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 15 min köcheln lassen (länger geht auch – je länger, desto mehr zieht alles durch).
5. Am Ende die Kartoffeln hinzufügen und noch 5 min ohne Deckel köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker (oder Felix’ Geheimzutat: Süßstoff) abschmecken.
