CREMIGES RISOTTO MIT ZITRONE UND ERBSEN

Habt ihr unser rezentes Rezept für Spinatreis gelesen und gedacht: Hm, lecker, aber irgendwie fehlt die geballte Wucht von ein paar Handvoll Käse und anderen Milchprodukten? Haben wir uns schon gedacht, ihr Gourmethobel. Deswegen hier ein ähnliches Rezept für ein cremiges Risotto, das durch die Zitronenschale trotzdem frisch und frühlingshaft bleibt.

Zutaten:

  • 1 große Zwiebel
  • 200g Tiefkühl-Erbsen (ca. 4 große Handvoll)
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • Olivenöl
  • 300g Risottoreis
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 125 g Mascarpone
  • 2-3 Handvoll geriebener Parmesan
  • Schale und Saft von einer unbehandelten Zitrone

Zum Servieren:
  • Mehr Parmesan, wenn gewünscht
  • Basilikum oder andere frische Kräuter, wenn vorhanden

Dieses Rezept reicht für ca. 3 Personen.


1. Zwiebel hacken und die Erbsen aus dem Tiefkühlfach nehmen. Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen (muss nicht kochen, nur heiß bleiben).

2. 2-3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem großen Topf über mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie glasig wird. Risottoreis hinzufügen und kurz mitbraten.

3. Mit Weißwein ablöschen und den Wein verkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe kellenweise hinzufügen – die nächste Kelle immer erst dann, wenn die vorherige vom Reis aufgenommen wurde. Dabei gut umrühren. Vielleicht müsst ihr die Hitze ein bisschen runterstellen, damit nichts anbrennt, oder zwischendurch wieder erhöhen.

4. Nach 15-20 min müsste die Brühe fast aufgebraucht und das Risotto gar sein (evtl. mehr Brühe/Wasser hinzufügen, wenn gewünscht). Mit der letzten Kelle Brühe auch die Erbsen hinzufügen und mitkochen, bis sie getaut sind (geht schnell).

5. Risotto vom Herd nehmen und Mascarpone, Parmesan und Zitronenschale hinzufügen. Gründlich umrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Servieren mit mehr Parmesan, Olivenöl und frischen Kräutern, wenn gewünscht.

Variationen:
  • Anstatt/zusätzlich zu den Erbsen ist anderes Frühlingsgemüse gut geeignet, z.B. grüner Spargel. Den könnt ihr auch separat kochen und am Ende hinzugeben. 
  • Im Sommer schmecken blanchierte, dicke grüne Bohnen bestimmt auch lecker anstatt der Erbsen.

Adaptiert von: Quelle

Mehr Rezepte