Leider fällt uns diesmal kein inspirierter Text zu diesem Rezept ein, was aber nichts über seine Schmackhaftigkeit aussagt, denn der milde Käse passt perfekt zu der würzigen Sauce und den knackigen Paprika. Unsere kreativen Einfälle sind damit für heute aufgebraucht, dafür präsentieren wir euch: ✨ Rubemmas aktuelle Internet-Highlights ✨

Alle Milchprodukte und ihr Herstellungsprozess, graphisch aufbereitet

Parmesan, der König der Käse- BZfE (jemand hat Steuergelder für das Wort “Naschkäse” verwendet)

Weltweite Kürbisproduktionsmenge für jedes Jahr (in der Liste “pumpkins, squash and other gourds” auswählen)

Die geopolitische Bedeutung von Kürbiskernöl für die strategische Autonomie der EU

Zutaten:

Sauce:
  • 4 EL Ketchup
  • 4 EL Sojasauce
  • ½-1 EL Srirachasauce, oder andere Chilisauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL gemahlener Pfeffer
Panir:
  • 200 g Panir*
  • 1,5 TL Speisestärke
  • 1 TL Fünf-Gewürze-Mischung**
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Neutrales Öl zum Anbraten
Rest:
  • 2 Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 1 Chili (optional)
  • Reis für 2 Personen

Dieses Rezept reicht für 2 Personen.


1. Alle Saucenzutaten miteinander vermischen und abschmecken, vor allem mit Essig

2. Den Panir in mundgerechte Würfel schneiden und mit Speisestärke, Gewürzen und 1 Prise Salz vermischen, beiseite stellen. Reis aufsetzen.

3. Die Paprika und die rote Zwiebel würfeln. Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln in ca. 2-3 cm große Teile schneiden, die grünen Teile in feine Scheiben schneiden und letztere zum Servieren beiseite stellen. Knoblauch und Ingwer fein hacken, Chili in Scheiben schneiden.

4. 1 EL neutrales Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Die Panirwürfel von allen Seiten anbraten, bis sie Farbe annehmen und etwas knusprig werden (aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird). Rausnehmen und etwas abtropfen lassen.

5. Etwas mehr Öl in die Pfanne geben, ggf. die Hitze etwas runterstellen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, dann das restliche Gemüse dazugeben und alles kurz anbraten, bis das Gemüse anfängt weich zu werden (es soll aber eher knackig bleiben). Die Sauce dazugeben, einmal aufkochen und die Herdplatte ausschalten. Panir dazugeben und gut umrühren, sodass die Sauce dran kleben bleibt.

6. Mit Reis und den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln servieren.

Variation – Tofu anstatt von Panir für ein veganes Gericht: Den Tofu am besten pressen und ggf. am Vortag marinieren, z.B. in Sojasauce.

*Panir ist ein schnittfester Frischkäse aus Südasien mit mildem Geschmack, den ihr im Bioladen oder asiatischen Läden findet, oder selbst machen könnt.

**Fünf-Gewürze-Pulver (five-spice powder) ist eine chinesische Gewürzmischung aus Anis, Szechuanpfeffer, Fenchel, Nelken und Zimt. Die herzhafte Mischung eignet sich gut für Gemüsegerichte und Tofu. Wenn ihr sie nicht extra kaufen wollt, könnt ihr sie selbst machen oder einfach ein paar der Gewürze direkt verwenden.

Adaptiert von Quelle 1 und Quelle 2

Mehr Rezepte