BLÄTTERTEIGPIZZA MIT KARTOFFELN

In diesen Zeiten befindet sich wirklich alles genau dort, wo es nicht hingehört. Schiffe im Suezkanal (aber dann falschrum). Glorifizierte Staubsaugervertreter im Bundestag. Kartoffeln auf Pizza. What a time to be alive.

Zutaten:

  • 350 g Kartoffeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 50-60 g Comté, Parmesan o.ä.
  • 100 g Mascarpone (oder Crème fraîche/Ricotta) – Update 2024: Inzwischen nehmen wir lieber Schmand oder Crème fraîche, das passt vom Geschmack besser.
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Ei
  • Olivenöl
  • 2 Handvoll schwarze Oliven
  • Frischer oder getrockneter Rosmarin

1. Ofen auf 200 °C vorheizen. Kartoffeln und Zwiebel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.

2. Comté reiben und die Hälfte davon mit der Mascarpone vermischen. Mascarponecreme mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Beim Blätterteig einen Rand einschneiden und überall mit einer Gabel einstechen. Mit verquirltem Ei bepinseln und im vorgeheizten Ofen ca. 5-7 Minuten vorbacken, bis der Teig einmal aufgegangen ist.

4. Kartoffeln und Zwiebeln in einer Schüssel mit einem großen Schuss Olivenöl und 1 Prise Salz vermischen.

5. Teig rausnehmen und einstechen, damit die Luft entweicht. Mascarponecreme auf dem Teig verstreichen. Kartoffeln, Zwiebeln und Oliven darauf verteilen. Restlichen Käse drübersteuen und Rosmarinzweige drauflegen (bzw. getrockneten Rosmarin drüberstreuen). Den Rand nochmal mit Ei bepinseln und 20-25min backen, bis alles gar ist (evtl. Ofen gegen Ende runterstellen).

Zum Ersetzen:

Teig: Man kann auch anderen Teig nehmen, z.B. Flammkuchenteig oder Pizzateig, aber wenn der nur kurz in den Ofen muss, müsste man die Kartoffeln evtl. Vorgaren.

Käse: Jeder würzige Käse geht, gut schmeckt auch Feta zum Drüberkrümeln.

Mehr Rezepte