
Zucchini sind ein chronisch unterbewertetes Gemüse, das oft zu Matsch gekocht wird und/oder nach nichts schmeckt. Dabei muss man es nur richtig behandeln und der Sommer, wenn Zucchini in Saison sind, ist die beste Zeit dafür. Hier werden sie dünn geschnitten und nur kurz im Ofen gebacken, sodass sie ihren Biss behalten. Parmesan, Zitronenschale und Chiliflocken unterstreichen den Geschmack der Zucchini (was? Die haben Geschmack?). Alles in allem ein crispy Abendessen, zu dem ein gekühlter Rosé schmeckt. (Aufmerksame Leser*innen bemerken da vielleicht ein Muster.)
Zutaten:
Teig:
- 1,5 TL Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- ¾ cup lauwarmes Wasser (175ml)
- 2 cups Mehl (475ml, ca. 340g)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
Belag:
- 1-2 Zucchini
- 250g Ricotta
- 1-2 Knoblauchzehen
- Saft von ½ – 1 Zitrone
- Frischer Basilikum und Oregano
- Salz, Pfeffer
Zum Servieren:
- Chiliflocken
- Schale von ½ -1 Zitrone
- Geriebener Parmesan
Hieraus werden 2 große Flatbreads, die für 2-3 Personen reichen.
1. Für den Teig die Hefe, den Zucker und das Wasser in einer großen Schüssel vermischen und 5min zugedeckt stehen lassen, bis die Hefe zu quellen beginnt.
2. Alle anderen Teigzutaten dazugeben, ca. 7min zu einem Teig kneten und einen Ball formen. Ein bisschen Öl in die Schüssel geben, den Teigball hineinlegen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt 35-45min gehen lassen, möglichst an einem etwas warmen Ort. Alternativ kann man den Teig auch bis zu 2 Tage vorher fertig machen, gehen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren.
3. Den Ofen auf 250°C vorheizen.
4. Für den Belag die Kräuter klein schneiden. Den Ricotta mit den Kräutern, gepresstem/gehacktem Knoblauch, Zitronensaft und viel Salz und Pfeffer verrühren. Am besten zieht der Ricotta durch, während der Teig geht. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
5. Wenn der Teig gegangen ist, in zwei Teile teilen und jeweils zu einem dünnen Flatbread ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Jedes Flatbread auf ein Backblech legen, mit Ricotta bestreichen und mit Zucchinischeiben belegen.
6. Die Flatbreads nacheinander für 8-10min backen, bis der Teig gar ist und sie leicht braun werden. Weil der Ofen sehr heiß ist, sollte man sie im Auge behalten, vielleicht sind sie früher fertig!
7. Nach dem Backen mit Chiliflocken, geriebenem Parmesan und Zitronenschale bestreuen.
Zum Ersetzen:
Zucchini: Halbierte Cherrytomaten passen auch gut. Auberginen wären auch möglich, aber diese müsste man am besten vor dem Backen mit Öl bestreichen. Im Winter kann man Kürbis nehmen, aber dafür folgt ein zusätzliches Rezept!
Kräuter: man kann auch nur Basilikum oder nur Oregano nehmen, oder z.B. Petersilie.