EINGELEGTE ROTE ZWIEBELN

In den vergangenen Jahren haben wir euch im Oktober mit unseren besten vegetarischen Chili-Rezepten beglückt, aber jetzt fallen uns keine mehr ein. Diese eingelegten Zwiebeln werden euren Chili-Genuss aber garantiert steigern, und nicht nur das: Sie passen auch hervorragend auf Käsesandwiches, in Salate, Tacos, Kichererbsen-Pita, Burger und überall sonst, wo ein leicht saurer Kick gewünscht ist. Hierzu könnte man bestimmt einen tollen Fußballwitz machen, aber da fällt uns auch nichts ein.

Zum Chili-Rezept Nr. 1 mit Sellerie

Zum Chili-Rezept Nr. 2 von Felix

Zutaten:

  • 300 g rote Zwiebeln
  • 350 ml Apfel- oder Rotweinessig
  • 5 EL Zucker (ca. 40 g)
  • 2 ½  EL Salz (ca. 15 g)
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 getrocknete Chili oder 1 EL Chiliflocken

Dieses Rezept ergibt ein großes Glas (ca. 600 ml) Zwiebeln. Man kann natürlich auch weniger machen, dafür das Rezept einfach runterrechnen.


1. Die Zwiebeln schälen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel legen.

2. In einem kleinen Topf Zucker und Salz mit Essig verrühren, bis sie sich aufgelöst haben. Pfefferkörner und Chili hinzufügen.

3. Die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen und sofort über die Zwiebeln gießen. Die Schüssel mit einem Tuch/Deckel abdecken und alles auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

4. Ein großes Glas heiß ausspülen und trocknen lassen. Die Zwiebeln mit Flüssigkeit hineingeben. Falls der Deckel reaktiv ist (aus Metall), ein Stück Frischhaltefolie beim Zumachen zwischen Deckel und Glas legen.

5. Die Zwiebeln in den Kühlschrank stellen und ein paar Tage durchziehen lassen. Sie halten sich mindestens ein paar Wochen!

Variationen:

  • Wir haben dieses Rezept noch nicht mit anderen Zwiebelsorten ausprobiert, aber das geht bestimmt auch.
  • Die Gewürze könnt ihr beliebig variieren und z.B. eine frische Chili hinzufügen!

Quelle

Mehr Rezepte