
In diesem Rezept treffen knusprige Gnocchi auf sauciges Sommergemüse, also ein perfektes Gericht für den Gnocchi Friday, der in Verona schon seit dem 16. Jahrhundert zelebriert wird. Damals wurden Gnocchi an die hungerleidende Bevölkerung verteilt (wahrscheinlich eher ohne Kartoffeln – die waren damals noch sicher in Südamerika, zusammen mit dem ganzen Silber). Mit der Zeit wurde hieraus ein wiederkehrendes Fest und schließlich der Karneval, was aus unserer norddeutschen Sicht wohl ein Schritt zu weit war. Aber wenn wir dieses schmackhafte Gericht mit einem Burrata garniert verspeisen, können wir uns stark identifizieren mit der Hauptfigur des Karnevals, dem Papà del Gnoco.

Zutaten:
- 400-500 g Gnocchi
- 1 Zucchini
- 3 Handvoll Cherrytomaten
- 1 große rote Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 EL Balsamicoessig
- Chiliflocken
Zum Servieren:
- Körniger Frischkäse/Ricotta oder Burrata
- Frischer Basilikum oder Pesto
Dieses Rezept reicht für 2 Personen.
1. Ofen auf 220 °C vorheizen. Gnocchi mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen und für 1 min stehen lassen, dann abgießen und kurz abdampfen lassen.
2. Gnocchi mit 2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz und etwas Chiliflocken auf einem Backblech vermischen und für 12 min backen.
3. In der Zwischenzeit Zucchini längs halbieren (oder kleine eher ganz lassen) und in Scheiben schneiden (ca. ½ cm dick, nicht zu dünn). Zwiebel in grobe Würfel schneiden, Cherrytomaten halbieren, Knoblauch pressen. Gemüse und Knoblauch in einer Schüssel mit 2 EL Balsamicoessig und einem großen Schuss Olivenöl vermischen.
4. Nachdem die Gnocchi 10min im Ofen waren: Blech rausholen und Gemüsemischung inkl. Sauce dazutun, gut umrühren. Falls die Gnocchi ein bisschen am Backblech haften, vorsichtig mit einem Pfannenwender o.ä. abkratzen. Alles zusammen nochmal 12-15 min in den Ofen stellen, bis das Gemüse gar ist.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit körnigem Frischkäse servieren.
Variationen:
- Paprika und Kichererbsen machen sich hier sicherlich auch gut, ebenso wie ein paar Kapern (das alles würden wir in Schritt 3 mit oder anstatt des anderen Gemüses verwenden).
- Dazu passen anstatt vom körnigen Frischkäse auch Tsatsiki oder andere joghurtige Saucen.
- Eine noch einfachere Version: Die Gnocchi wie in Schritt 1 und 2 beschrieben 20-25 min im Ofen kross werden lassen. Cherrytomaten halbieren, Olivenöl und Balsamicoessig zu einem Dressing verrühren, alles vermischen und mit Feta/Mozzarella/Burrata und Basilikum servieren.
