
Hat eigentlich mal jemand darüber nachgedacht, woher der Osterhase die ganzen Eier bekommt? Hat er einen Langzeitvertrag mit irgendwelchen Hühnern? Oder deren Besitzer:innen? Gibt es Mengenrabatt? Verhandelt der Osterhase jedes Jahr neu den Vertrag und versucht dabei, seine Marktmacht auszunutzen? SIND DIE AUS FREILANDHALTUNG???! Fragen über Fragen. Wir haben auf jeden Fall die perfekte Lösung, wenn der Osterhase euch mal wieder viel zu viele Eier bringt. Diese marinierten Eier kommen euch eventuell vom Ramen-Essen bekannt vor und passen mit ihrem salzigen Geschmack besonders gut zu selbst gemachten Ramen oder ähnlichen Gerichten. Aber sie eignen sich auch sehr gut zu Reis und Gemüse als einfaches Abendessen (z.B. mit der eingelegten Gurke aus diesem Rezept).
Zutaten:
- 6 Eier
- 3 Knoblauchzehen
- 100 ml Sojasauce
- 2 EL Mirin* oder 1-2 EL Zucker
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Chiliflocken
- Sesamsamen zum Servieren
1. Die Eier wachsweich oder hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.
2. Knoblauchzehen halbieren. Mit den restlichen Zutaten und 400 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. 5 min köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
3. Die gepellten Eier in den Topf mit der Marinade legen, abdecken und ein paar Stunden oder über Nacht ziehen lassen, dabei zwischendurch wenden.
4. Zum Servieren mit Marinade beträufeln und mit Sesamsamen bestreuen.
*Mirin ist eine Art japanischer Reiswein mit niedrigem Alkohol- und hohem Zuckergehalt. Es wird zum Würzen in Saucen genutzt, oft zusammen mit Sojasauce. Ihr könnt Mirin in asiatischen Läden kaufen und lange aufbewahren.
Adaptiert von: Quelle