
Es weihnachtet sehr und wie immer stellt sich die Frage nach dem perfekten Nachtisch-Rezept. Zum Glück kann Ulla in diesem Blast-Takeover weiterhelfen, auch wenn sie keine Bananen mag.
Dieser Retropudding braucht nur 5 Minuten, schmeckt schön schokoladig und ist korrekterweise gar kein Pudding, sondern ein Flammeri. Die Möglichkeiten sind endlos: Man kann ihn in eine große Schüssel füllen oder in kleine Portionsförmchen und dann stürzen. Je nach Jahreszeit kann der Pudding serviert werden mit Beeren (Erd-, Him-, Blau-, Brom-) oder Orangenspalten und wenn’s sein muss: Bananen (aber die mag ja niemand). Für eine extra beeindruckende kulinarische Kreation kann ein Himbeercoulis (fancy Name für Fruchtsauce) hergestellt werden: Tiefkühlhimbeeren auftauen, pürieren und durch ein Sieb streichen, mit Puderzucker und evtl. einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Zutaten:
- ½ l Milch
- 40 g Zucker
- 50 g Bitterschokolade (mind. 70% Kakaogehalt)
- 1 TL Kaffeepulver (verstärkt den Schokogeschmack)
- 40 g Stärkepulver
Rezept für 1 große Schüssel oder 6 kleine Portionsförmchen.
1. Portionsförmchen kalt ausspülen (für leichteres Stürzen).
2. 400 ml Milch, Zucker, Schokolade und Kaffeepulver erhitzen, bis die Schokolade schmilzt. Stärkepulver mit den restlichen 100 ml Milch verrühren, unter die heiße Schokoladenmilch rühren und zum Kochen bringen, dabei immerzu rühren. 1 Minute unter ständigem Rühren durchkochen lassen.
3. Fertigen Pudding in die kalt ausgespülten Portionsförmchen füllen, abkühlen lassen, bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Auf Teller stürzen und mit Obst servieren.
Variation: Kokospudding
(passt auch gut für übrig gebliebene Kokosmilch, dann ggf. Mengen anpassen)
- 400 ml Kokosmilch
- 100 ml Milch
- 80 g Zucker
- 50 g Stärkepulver
Milch, Zucker und Stärkepulver verrühren, unter die Kokosmilch rühren und zum Kochen bringen, 1 Minute durchkochen lassen, dabei das Rühren nicht vergessen. Auch diesen Pudding kann man in Portionsförmchen füllen und stürzen, man kann ihn aber auch auf eine Platte gießen und nach dem Auskühlen in Stücke schneiden oder Formen ausstechen, sehr dekorativ!
