AUBERGINENDIP / MUTABBAL

Dieser Dip ist vielen als Baba Ghanoush bekannt, obwohl es sich eigentlich eher um Mutabbal handelt: Baba Ghanoush ist ähnlich, aber man tut noch Gemüse, Walnüsse und Granatapfelsirup dazu, sodass es eher zu einem Salat wird. Sagt zumindest Google.

Für Mutabbal werden die Auberginen eigentlich über offenem Feuer geröstet. Das könnt ihr natürlich auch machen, wenn ihr zufällig gerade Feuer macht (oder grillt!), aber diese Variante aus dem Ofen ist ebenfalls lecker. Man kann den Dip zu Fladenbrot und Gemüse essen. Nach 1-2 Tagen im Kühlschrank ist der Dip sogar noch leckerer.

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 2 große Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Tahini*
  • Saft von mind. 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Olivenöl
  • Evtl. Petersilie
  • Evtl. Granatapfelkerne

Dazu:

Fladenbrot

Dieses Rezept reicht als Dip mit Brot für 4 Personen. Die Reste halten sich super.


1. Ofen auf 200°C Grad vorheizen. Auberginen rundum mit einer Gabel einstechen und auf einem Backblech oder in einer Ofenform mindestens 30-45min backen, bis sie komplett weich sind. Abkühlen lassen, bis man sie anfassen kann.

2. Die Schale der Auberginen abziehen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Evtl. abtropfen lassen, wenn viel Saft rauskommt.

3. Auberginenstücke, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einem Mixer hacken, bis eine cremige Masse entsteht. Abschmecken mit mehr Zitronensaft und Salz.

Wenn man keinen Mixer hat, kann man die Aubergine theoretisch auch sehr klein schneiden und alles andere drunter rühren.

4. Zum Servieren mit Kreuzkümmel, Petersilie und Granatapfelkernen bestreuen und mit Olivenöl begießen.

*Zutateninfo Tahini: Tahini/Tahina ist Sesammus, das man im Supermarkt oder in türkischen/arabischen Läden findet. Es hält sich ewig im Kühlschrank und lässt sich vielfältig verwenden: in Hummus, Dips, Salatsaucen (mit Joghurt vermischt), Keksen und sogar Bananenbrot (stay tuned!).

Adaptiert aus: The Middle Eastern Vegetarian Cookbook (Salma Hage) und River Cottage Veg Everyday (Hugh Fearnley-Whittingstall)

Mehr Rezepte