
Tofu bekommt sehr viel unberechtigten Hate, weil viele einfach nicht wissen, wie man ihn richtig zubereitet. Oft verkommt er zu trockenen, zähen Stücken oder zu matschigem, geschmacklosen Chaos. Armer Tofu. Aber mit diesen 3 TIPPS werdet auch ihr bald dem Tofu-Gott huldigen:
- Tofu pressen (wie unten beschrieben): Dadurch verliert der Tofu Flüssigkeit, nimmt die Marinade besser auf und lässt sich besser anbraten.
- Lange marinieren: Hierfür könnte man den Tofu schon am Vorabend marinieren – dafür braucht man nur 15min – und im Kühlschrank stehen lassen.
- Richtig anbraten: Tofu brennt schnell an, weswegen wir eine unbeschichtete Pfanne nutzen. So oder so ist es wichtig, die Würfel erstmal in Ruhe zu lassen und nicht zu früh zu wenden, weil sie dann auseinanderfallen. Man kann Tofu auch im Ofen machen, das haben wir für dieses Rezept aber noch nicht probiert.
Zutaten:
Tofu:
- 1 Stück Tofu (ca. 400g)
- 2-3 EL weiße Misopaste*
- 4 TL Reisessig
- 2 TL Sesamöl
- 2 TL Ahornsirup/Honig
- 1 TL Chilipaste oder 1 TL Chiliflocken
- Zum Anbraten: 2 EL Rapsöl oder anderes neutrales Öl
Gurke:
- 1 Gurke
- 1 TL Salz
- 3 EL Reisessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Zucker
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Sesamsamen, evtl. geröstet
Dazu:
- Reis für 2 Personen (oder Reisnudeln o.ä.)
- Sojasauce
- Möhren/ Radieschen/ Sojasprossen/ Paprikastreifen/ Edamame-Bohnen/ Spinat…
- Noriflocken
- Frühlingszwiebeln
Dieses Rezept reicht für 2 Personen, evtl. mit ein paar Resten.
1. Tofu: Den Tofu in Küchenpapier wickeln, auf einen Teller legen, einen zweiten Teller daraufstellen und mit einem schweren Gegenstand (Wasserflasche o.ä.) beschweren. 15min stehen lassen.
2. Alle Zutaten für die Marinade vermischen und abschmecken. Den Tofu würfeln und die Würfel mit der Marinade vermischen. Mindestens 20min stehen lassen, idealerweise aber mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.
3. Zum Anbraten das Öl in einer beschichteten Pfanne über mittlerer Hitze erhitzen. Die Tofuwürfel hineinsetzen. Von jeder Seite ca. 3min anbraten, bis der Tofu knusprig und braun wird. Dabei sollte er die Marinade, die noch außen dran ist, weiter aufnehmen.
4. Eingelegte Gurke: Die Gurke in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit dem Salz vermischen und ca. 15min stehen lassen, sodass das Salz der Gurke Wasser entzieht.
5. Das Wasser abgießen und die Gurkenscheiben noch ein bisschen ausdrücken, sodass sie mehr Wasser verlieren.
6. Alle übrigen Zutaten verrühren und mit den Gurkenscheiben vermischen.
Rest: Den Reis kochen und währenddessen alle anderen Zutaten vorbereiten (s. oben). Reis mit Tofu, Gemüse und zusätzlicher Sojasauce servieren.
Zum Ersetzen:
Gemüse: Man kann alles mögliche Gemüse verwenden (s.o.). Die Gurke muss man nicht einlegen.
*Misopaste besteht aus fermentierten Sojabohnen und schmeckt hauptsächlich salzig und ‘umami’. Wir verwenden shiro miso/weiße Misopaste (eigentlich eher beigefarben), die weniger salzig ist als die rote Variante. Man kann sie in asiatischen Läden oder sogar im Supermarkt kaufen und sie hält sich ewig im Kühlschrank. Miso ist vielfältig einsetzbar für Suppen, Salatdressings und Marinaden.
