MÖHREN-KOKOS-SUPPE MIT KNUSPRIGEN KICHERERBSEN

Letzte Woche haben wir glatt den wichtigsten Feiertag des Jahres vergessen: Den Welttag der Hülsenfrüchte! Dabei hätte das so gut gepasst. Zur Feier kommt hier gleich der nächste leckere Weg zum Kichererbsenkonsum.

Möhren-Kokos-Ingwer-Suppe ist zwar das Bananenbrot unter den Suppen: Kriegt man in jedem leicht hipsterigen Café für viel Geld und hat man eh schon fünf Rezepte für. Aber wenn ihr mehr Abwechslung braucht, könnt ihr diese Kichererbsen zu jeder anderen Suppe machen und die Gewürze für die Kichererbsen beliebig variieren, z.B. Curry oder Paprikapulver benutzen.

P.S.: Wir haben zwar schon Spekulationen vernommen, dass wir von der Kichererbsenmafia bezahlt werden, aber dieses informative Video müssen wir einfach mit euch teilen, besonders weil der Sprecher seinen Job so ernst nimmt: World Pulses Day

Zutaten:

Kichererbsen:
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Cayennepfeffer
Suppe:
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (5-10 g)
  • 500 g Möhren
  • 1½ EL Butter oder Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 550 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Kokosmilch (oder 200 ml, je nachdem welche Verpackungsgröße ihr findet)

Dieses Rezept reicht für 2 Personen.


1. Für die Kichererbsen den Ofen auf 200 °C vorheizen. Für die Suppe Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Möhren schälen und in Scheiben schneiden (ca. 1 cm dick).

2. Butter in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer für ca. 2 min anbraten. Möhren und Zucker dazugeben und für 4-5 min anbraten.

3. Kichererbsen abgießen,, abtropfen lassen und in einer Ofenform mit Olivenöl, Gewürzen, Salz und Pfeffer vermischen. Für 20 min im Ofen rösten und dabei einmal nach der Hälfte umrühren, bis sie knusprig werden.

4. Brühe und Kokosmilch in den Suppentopf geben und zum Kochen bringen. Mit einem Deckel für 18-20 min kochen lassen, bis die Möhren weich sind. Eventuell noch kurz ohne Deckel weiterkochen lassen, wenn die Suppe nicht so flüssig sein soll.

5. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Kichererbsen servieren.

Zum Ersetzen:

Ihr könnt die Möhren durch Pastinaken ersetzen bzw. dieses Rezept kochen.

Mehr Rezepte