
Braucht ihr noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Ihr habt folgende Optionen:
- Selbst gebastelter Gutschein, den eh niemand einlösen wird #lame
- Irgendein Buch aus eurem Bücherregal #cheap
- Nichts #destroycapitalism
- Dieser Kuchen #delicious #thoughtful #bestgiftever
Frohes Fest!
Zutaten:
- 175 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 3 Eier
- 80 g Kokosöl oder anderes neutrales Öl
- 300 g Joghurt
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Schale von 1 großen/2 kleinen Orangen
Sirup:
- 70 g Zucker
- Saft von 1 großen/2 kleinen Orangen
1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine längliche Kuchenform ausfetten.
2. Zucker, Vanillezucker und Eier mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät schaumig aufschlagen (ca. 2 min). Öl einrühren. Joghurt einrühren.
3. Mehl und Backpulver vermischen und in den Teig geben. Kurz verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist (aber nicht zu lange). Orangenschale mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel unter den Teig heben. Den Teig in die Kuchenform füllen und 30-35 min backen, bis der Kuchen gebräunt und nicht mehr flüssig im Inneren ist.
4. Während der Kuchen backt, den Sirup herstellen. Zucker und Saft in einem kleinen Topf langsam erhitzen und aufkochen lassen, dann abkühlen lassen.
5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen, mit einer Ofengabel mehrmals einstechen und auf einem Abkühlgitter o.ä. über ein Backblech stellen. Den Sirup mit einem Löffel gleichmäßig über den Kuchen gießen. Wenn viel Sirup auf das Backblech tropft, könnt ihr ihn nochmal drüber gießen, bis der Kuchen genug aufgenommen hat.
Zum Ersetzen:
Orangen können durch Grapefruits oder Blutorangen ersetzt werden.
