GNOCCHI IN PAPRIKASAUCE

Nachdem der harte Winter überstanden ist, braucht ihr sicherlich auch ein schnelles und sonniges Saucenrezept, das den baldigen Paprikasommer einläutet. Aber um nicht zu voreilig zu sein, kann es auch nicht schaden, wenn die Sauce noch einen Rest winterliche Cremigkeit und Käsigkeit behält, oder?! Dieses schmackhafte Gericht (mit Gnocchi oder Nudeln) ermöglicht diesen schwierigen Balanceakt, und ist schnell gekocht, falls ihr auf dem Nachhauseweg noch einen Stopp im Biergarten einlegen musstet (wegen Sonne).

Zutaten:

  • Gnocchi für 2-3 Personen
  • 3 Handvoll Tiefkühl-Erbsen (oder frisch)
  • 3 eingelegte gegrillte Paprika (aus dem Glas)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL Tomatenmark
  • ca. 100 ml Sahne (vegan geht auch)
  • 1-2 Handvoll geriebener Parmesan, oder würziger Käse wie Comté (optional, s. Variationen unten)
  • Frische oder Tiefkühl-Petersilie (optional)

Dieses Rezept reicht für 2-3 Personen.


1. Kochwasser für die Gnocchi aufsetzen. Die Erbsen aus dem Gefrierfach nehmen.

2. Die Paprika abtropfen und würfeln. Den Knoblauch fein hacken.

3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch und die Chiliflocken kurz darin anschwitzen. Das Tomatenmark kurz mitbraten, dann die gehackten Paprika hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten.

4. Währenddessen die Gnocchi gemäß Packungsanleitung kochen und ein paar Kellen vom Kochwasser aufheben (ca. 150 ml). Die Erbsen entweder gegen Ende der Gnocchi-Kochzeit mit ins Wasser geben oder nach den Gnocchi kurz im heißen Wasser tauen lassen (oder später in der fertigen Sauce, s. Schritt 6).

5. Das aufgehobene Kochwasser und die Sahne in die Saucenpfanne geben und ein paar Minuten köcheln lassen. Dann den geriebenen Käse dazugeben und schmelzen lassen. Die Sauce mit viel Pfeffer und etwas Salz würzen, kurz abkühlen lassen und dann fein pürieren/in einem Mixer fein hacken.

6. Die pürierte Sauce zurück in die Pfanne geben, Gnocchi und Erbsen dazugeben und alles zusammen noch kurz warm werden lassen. Mit Petersilie und mehr geriebenem Käse servieren.

Variationen:

Der Käse kann weggelassen oder durch Feta ersetzt werden, den man beim Servieren zerkrümelt über die Gnocchi gibt. Das Originalrezept enthält Parmesan und Blauschimmelkäse, was wir noch nicht ausprobiert haben, aber gut klingt.

Adaptiert von: Quelle

Mehr Rezepte