Wir sind zurück aus der Versenkung mit einem frühlingshaften/sommerlichen Salat. Gerstengraupen klingen zugegebenermaßen nicht nach viel, aber Gerste zählt zu den ältesten domestizierten Getreidearten – dieser Salat ist also genau der richtige Weg, in eure ✨neolithic era✨ zu starten. Das Frühlingsgemüse und eine würzige Gremolata aus Petersilie, Knoblauch und Zitrone helfen dabei.

Zutaten:

  • 200 g Gerstengraupen
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund grüner Spargel
  • Ein paar Handvoll Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 1 Bund Radieschen
  • 3 EL Olivenöl

Dieses Rezept reicht für 2-3 Personen als Hauptgericht.


1. Die Graupen gründlich in einem Sieb waschen und in einem Topf mit reichlich Wasser aufsetzen. Gemäß der Packungsanleitung kochen, bis sie gar sind (ca. 20 min bei uns).

2. In der Zwischenzeit für die Gremolata die Petersilie und die Knoblauchzehe hacken. Mit der Zitronenschale vermischen und nochmal alles zusammen fein schneiden.

3. Beim Spargel die festen Enden abschneiden und ggf. noch schälen, dann halbieren oder dritteln. Einen großen Topf Wasser aufsetzen und darin den Spargel und die Erbsen ein paar Minuten kochen, bis sie gerade weich sind. Mit kaltem Wasser abschrecken.

4. Die Radieschen vierteln. Wenn die Graupen fertig sind: durch ein Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und mit der Gremolata, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Graupen und Gemüse in einer großen Schüssel vermischen, abschmecken und servieren.

Adaptiert aus: Much more veg! (Hugh Fearnley-Whittingstall)

Mehr Rezepte