
Dieses Gericht bewegt sich in einer (moralischen?) Grauzone zwischen Suppe und Risotto, trägt euch aber zitronig-leicht in den Frühling, der nun wirklich sein blaues Band durch die Lüfte flattern lässt.
Zutaten:
- 200-300 g frischer Spinat (oder mehr für echte Fans)
- ½ Lauch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 150 g Risottoreis
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 großer Schuss Weißwein
- ½ Bund Dill
- Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
Zum Servieren:
- Spiegel- oder pochiertes Ei
- Zerkrümelter Feta oder geriebener Parmesan
- Mehr OIivenöl
Dieses Rezept reicht für 2 Personen. Zwei sehr hungrige Personen brauchen auf jeden Fall eine Beilage, z.B. Eier/Feta oder Salat (s. Variationen).
1. Lauch gründlich waschen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Zwiebel halbieren und ebenfalls dünn schneiden. Knoblauch zerdrücken.
2. In einem großen Topf 3 EL Olivenöl erhitzen. Lauch, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig werden (ca. 5 min). Risottoreis und Oregano kurz mitbraten, dann mit Weißwein ablöschen und den Wein verkochen lassen.
3. 800 ml Wasser und eine große Prise Salz dazugeben, aufkochen und ca. 10-15 min mit Deckel kochen lassen.
4. In der Zwischenzeit den Spinat waschen und in Streifen schneiden, falls die Blätter groß sind. Den Dill fein hacken.
5. Nach den 10-15 min überprüfen, ob der Reis fast gar ist. Wenn ja, den Spinat nach und nach in den Topf geben und noch ca. 5-7 min mitkochen lassen. Dabei ggf. noch mehr Wasser hinzufügen, je nach gewünschter Konsistenz (wir nehmen meistens nochmal 200 ml). In der Zwischenzeit Spiegeleier o.ä. machen.
6. Am Ende den gehackten Dill und die Zitronenschale hinzufügen und gut abschmecken, besonders mit Zitronensaft und Pfeffer. Mit mehr Olivenöl, Käse und ggf. Eiern servieren.
Variationen:
- Man könnte weiße Bohnen oder Erbsen hinzufügen, oder dazu einen köstlichen Weiße-Bohnen-Salat bereiten.
- Mangold anstatt vom Spinat geht bestimmt auch.

Quelle: Tante Poppis Küche (Nikoletta Bousdoukou, Theopoula Kechagia)